Heute besuchte ich das Gymnasium Hartberg, um mit Schülerinnen und Schülern der Europaklassen aus der 6. und 7. Schulstufe im Rahmen des Faches Experience Europe (Europa erfahren) ins Gespräch kommen. Im Zentrum stand der Austausch über die Chancen, die die EU jungen Menschen bietet – von Erasmus+ bis hin zur Interrail-Ticket-Verlosung. Es war beeindruckend zu sehen, wie groß das Interesse der Jugendlichen für Europa war. Besonders freute es mich, dass das Gymnasium Hartberg mit Direktor Reinhard Pöllabauer und den Lehrerinnen Andrea Hadolt und Christiane Lechner an der Spitze ihren Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten bietet, an EU-Programmen wie Erasmus+ teilzunehmen.
Die aktive Beteiligung junger Menschen ist für die Zukunft der EU unabdingbar. Gerade jetzt ist es wichtig, die Errungenschaften der Europäischen Union zu vermitteln und gemeinsam an ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten. Danke für die spannenden Fragen!