Ich hatte die große Ehre, Papst Leo XIV. im Rahmen einer EVP-Mission im Vatikan zu treffen. Neben einer Audienz beim Heiligen Vater führten wir auch Gespräche mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und weiteren hochrangigen Vertretern. Ich habe dem Papst dafür gedankt, dass er Parlamentariern die Möglichkeit gibt, moralische und geistige Werte in unsere Arbeit einzubringen.
Als Vizevorsitzender der überparteilichen Gruppe für Religions- und Glaubensfreiheit im Europäischen Parlament ist es mir wichtig, Brücken zwischen Glauben und Politik, zwischen Werten und Gesetzgebung zu bauen. Das Europäische Parlament kann dazu beitragen, die Botschaft des Papstes von Brüderlichkeit weiterzutragen und sicherzustellen, dass die Prinzipien von Frieden und Menschenwürde nicht nur in Erklärungen, sondern auch in Gesetzen, politischer Praxis und konkreter Umsetzung sichtbar werden.