Die Landwirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist ein wichtiger Pfeiler unserer regionalen Wirtschaft. Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung und zum Erhalt unserer Regionen. Beim Europagespräch in Hartberg habe ich gemeinsam mit Bezirkskammerobmann Herbert Lebitsch, Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer und interessierten Land- und Forstwirten über aktuelle Herausforderungen gesprochen – von Mercosur über die EU-Entwaldungsverordnung bis hin zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen 2028–2034. Für Österreich sind 6,6 Milliarden Euro für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vorgesehen. Seit dem EU-Beitritt 1995 haben sich die landwirtschaftlichen Exporte verneunfacht.
Viele Förderungen, Investitionen und Programme, die unsere bäuerlichen Betriebe stärken, kommen direkt aus der Europäischen Union. Jetzt gilt es, die richtigen Schwerpunkte für die nächste Finanzperiode zu setzen, damit unsere bäuerlichen Familienbetriebe auch in Zukunft gestärkt werden und Planungssicherheit haben. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig eine eigene Lebensmittelversorgung ist.
