20. Oktober 2025: Herbstkränzchen des Seniorenbundes Greinbach

Zu den aktivsten Organisationen in meiner Heimatgemeinde Greinbach und im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zählt der Seniorenbund. Gestern waren wieder mehr als 350 tanzbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Herbstkränzchen gekommen. Gemeinsam mit dem langjährigen Bezirksobmann Florian Kohlhauser und Ortsobmann Josef Haas habe ich den Gewinnern gratuliert.

16. Oktober 2025: Generalversammlung der Österreichisch-Australischen Gesellschaft

Die Österreichisch-Australische Gesellschaft kam zur Generalversammlung zusammen. Eingangs gab ich einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Gesellschaft und dankte Generalsekretär Reinhard Fleck und seinem Vorstandsteam für ihr Engagement. Nach 15 Jahren an der Spitze der Gesellschaft übergab ich das Amt des Präsidenten an Hannes Taborsky. Besonders freute es mich, dass der australische Botschafter Ian Biggs über die umfangreichen Beziehungen von Australien mit Österreich referiert hat und ich einstimmig zum 1. Ehrenpräsidenten der Gesellschaft in ihrer mehr als 50-jährigen Geschichte gewählt wurde.

 

Die Österreichisch-Australische Gesellschaft wurde 1968 als bilaterale, ehrenamtlich tätige Vereinigung gegründet. Sie ist unter dem Dachverband „PaN – Partner aller Nationen“ in einem Netzwerk von mehr als hundert österreichisch-ausländischen Gesellschaften integriert und setzt sich erfolgreich für eine sehr gute Kooperation zwischen Österreich und Australien ein. Mehr als 30.000 Menschen, die in Australien leben, haben österreichische Wurzeln.

 

14. Oktober 2025: Klubkonferenz der ÖVP

„Es gibt nur zwei Arten von Staaten in Europa – kleine und solche, die noch nicht wissen, dass sie klein sind.“ Mit dieser Feststellung habe ich bei der Klubkonferenz der ÖVP auf die Wichtigkeit einer europaweit abgestimmten Zusammenarbeit hingewiesen, da kein Nationalstaat mehr imstande ist die großen Probleme alleine zu lösen.

Selbstverständlich bleibt Österreich unsere Heimat, aber zukunftsfähige Lösungen haben wir gemeinsam auf Europaebene zu finden.

11. Oktober 2025: Bürgermeisterkonferenz der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld

Bei der Bürgermeisterkonferenz der ÖVP Bezirk Hartberg-Fürstenfeld – meinem Heimatbezirk – konnte ich heute über aktuelle europäische Themen sprechen: von der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bis hin zur Frage, wie Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen kann. Die anschließende Diskussion mit unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern hat gezeigt, wie direkt europäische Entscheidungen auch unsere Regionen betreffen.

Besonders gefreut hat mich das Zusammentreffen mit Landesgeschäftsführer Georg Preßler sowie mit Bezirksparteiobmann & Landtags-Klubobmann Lukas Schnitzer – ein starkes Zeichen für das gute Miteinander zwischen Europa-, Landes- und Kommunalpolitik! Erstmals war auch die neue gewählte Burgauer Bürgermeisterin Nicol Gradwohl dabei.

9. Oktober 2025: Globale Parlamentarische Konferenz zur Terrorismusbekämpfung

Ich habe online an der Globalen Parlamentarischen Konferenz zur Terrorismusbekämpfung und Prävention von gewalttätigem Extremismus des UNO-Büros für Terrorismusbekämpfung (UNOCT) in Istanbul teilgenommen. Dabei habe ich betont, dass eine wirksame Terrorismusbekämpfung immer mit demokratischer Kontrolle, der Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit einhergehen muss.

Mit Blick auf die Überprüfung der UN-Strategie zur Terrorismusbekämpfung im Jahr 2026 ist es entscheidend, die parlamentarische Zusammenarbeit, Rechenschaftspflicht und eine auf Rechten basierende Regierungsführung weiter zu stärken. Sicherheit und Freiheit sind die Grundlagen einer widerstandsfähigen und demokratischen Gesellschaft.