18. November 2025: Landeshauptleute von Tirol und Südtirol zu Gast in Brüssel

Heute habe ich gemeinsam mit meiner Tiroler Abgeordnetenkollegin Sophia Kircher die Landeshauptleute Anton Mattle (Tirol) und Arno Kompatscher (Südtirol) im Europaparlament in Brüssel zu einem ausführlichen Arbeitsgespräch getroffen. Anlass ihres Besuchs ist das 30-jährige Jubiläum der ersten grenzüberschreitenden Regionalvertretung in Brüssel – der Vertretung der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino.

Im Mittelpunkt unserer Gespräche standen aktuelle europäische Themen wie der kommende Mehrjährige Finanzrahmen 2027+, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, aber auch die Herausforderungen in der Region – von der Verkehrssituation über die Bedeutung der Wasserkraft bis hin zu Fragen rund um die Einheimischentarife. Ein konstruktiver Dialog, der zeigt, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen der europäischen Ebene und unseren Regionen ist!

14. November 2025: Meeting mit Sir David Lidington

Es ist für mich immer eine große Freude, Sir David Lidington zu treffen. Wir haben über konkrete Projekte gesprochen, die die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU weiter stärken sollen.

Sir David Lidington verfügt über umfassende Erfahrung: Er war der am längsten dienende Minister für Europaangelegenheiten, außerdem Lordkanzler, Leader of the House of Commons und de facto stellvertretender Premierminister. Heute ist er Präsident des Conservative European Forum und Mitglied des Boards des Centre for European Reform sowie des Institute for Government.

Ich konnte über Jahre hinweg – zuerst als Staatssekretär im Finanzministerium und später im Außenministerium – eng und vertrauensvoll mit Sir David Lidington zusammenarbeiten.

12. November 2025: Schweizer Delegation zu Gast im Europaparlament

Die Schweiz ist sowohl für die EU als auch für Österreich ein ganz wichtiger Handelspartner. Heute diskutieren wir im Europaparlament mit der Vertretern des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Schweizer Parlaments das neue umfassende Abkommen mit der Schweiz, das nächstes Jahr in Kraft treten soll. Am Foto bin ich gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europaparlaments David McAllister (CDU) und Vertretern der Schweizer Schwesterpartei „Die Mitte“ zu sehen.

11. November 2025: Neue Landtagsabgeordnete

Ich freue mich, dass Theresia Heil am 16. Dezember im Steiermärkischen Landtag angelobt wird. Sie wird unser Team im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verstärken. Theresia Heil war als Ortsparteiobfrau und Vizebürgermeisterin am Pöllauberg genauso engagiert wie ihr Vorgänger Hubert Lang. Gemeinsam mit Klubobmann Lukas Schnitzer wird sie künftig unseren Bezirk im Landtag vertreten. Am Foto mit Theresia Heil und der Spitze des Bauernbundes (Bezirksobmann Herbert Lebitsch und Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer), der sie für den Landtag aufgestellt hat.

7. November 2025: Europagespräch in Hartberg

Die Landwirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist ein wichtiger Pfeiler unserer regionalen Wirtschaft. Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung und zum Erhalt unserer Regionen. Beim Europagespräch in Hartberg habe ich gemeinsam mit Bezirkskammerobmann Herbert Lebitsch, Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer und interessierten Land- und Forstwirten über aktuelle Herausforderungen gesprochen – von Mercosur über die EU-Entwaldungsverordnung bis hin zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen 2028–2034. Für Österreich sind 6,6 Milliarden Euro für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vorgesehen. Seit dem EU-Beitritt 1995 haben sich die landwirtschaftlichen Exporte verneunfacht.

Viele Förderungen, Investitionen und Programme, die unsere bäuerlichen Betriebe stärken, kommen direkt aus der Europäischen Union. Jetzt gilt es, die richtigen Schwerpunkte für die nächste Finanzperiode zu setzen, damit unsere bäuerlichen Familienbetriebe auch in Zukunft gestärkt werden und Planungssicherheit haben. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig eine eigene Lebensmittelversorgung ist.