Die Oststeiermark
(Hartberg, Fürstenfeld, Weiz) hat als erste steirische Region bereits im Jahr
1998 das Thema Erneuerbare Energie als Entwicklungsschwerpunkt definiert. Daher
wird dieser Bereich im neuen Leitbildprozess für unsere Region wieder einen der
vier Arbeitsschwerpunkte darstellen.
In den letzten Jahren wurden
zahlreiche zukunftsweisende Projekte umgesetzt, die massiv zu einer regionalen
Wertschöpfung in der Oststeiermark beigetragen haben. So entstanden unter
anderem das erste Passivhaus und die erste Passivhaussiedlung der Steiermark in
Weiz. Allein mit diesen beiden Projekten konnte insgesamt eine
Wertschöpfung von über 7 Millionen Euro für die gesamte Oststeiermark erzielt
werden. Weiters weisen die drei oststeirischen Bezirke die
höchste Dichte an Biomasseanlagen und Photovoltaikanlagen auf. Mehr als 9 Millionen Euro an EU-Fördermitteln
sind bisher für den Energiebereich der Bezirke Hartberg, Fürstenfeld und Weiz lukriert
worden.
Die Erneuerbare Energie soll zu einem
Wachstumsmotor für die Oststeiermark werden. Gerade in diesem Bereich kann es
uns durch innovative Ideen und einer professionellen Struktur gelingen, neue
Arbeitsplätze zu schaffen. Daher sehe ich es als Obmann des
Regionalmanagement-Oststeiermark als unsere Kernaufgabe die strukturellen
Voraussetzungen für zukunftsweisende Konzepte der Erneuerbaren Energie
aufzubauen.






Beim 11. Colle-Marathon starten 1.115 Läufer. Mit dem Bus geht es von Fano bei Regenwetter nach Barchi. Der Start erfolgt unter dem Triumphbogen des Schlosses bei 15°C, Wind und starker Bewölkung. Nach 5 Kilometer bergab geht es steil zur Burganlage von Mondavio hinauf. Danach werden in einem ständigen bergab bergauf auf den Hügeln gelegenen Orte wie Orciano, S.Giorgio, Piagge, Ceresa und S.Constanzo durchlaufen. Ab Kilometer 35 wird es flach, da der Kurs zum Schluss am meer entlang geführt wird. Die Stadt Fano mit ihrer römischen Stadtmauer von Kaiser Augustus (2 n. Chr. Errichtet) und ihren aus der Römerzeit stammenden geraden Gassen wird durchlaufen, bevor im Hafen das Ziel erreicht wird.
